Allergikerböden

Allergikerböden sind Bodenbeläge, die speziell für Menschen mit Hausstaub-, Tierhaar- oder Pollenallergien geeignet sind. Sie zeichnen sich durch eine glatte, pflegeleichte und emissionsarme Oberfläche aus, die das Festsetzen von Allergenen minimiert und eine einfache Reinigung ermöglicht.

Eigenschaften und Vorteile

Staubabweisend, da glatte Oberflächen keinen Staub binden
Leicht zu reinigen, reduziert die Allergenbelastung
Geringe Emissionen, frei von Schadstoffen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)
Antibakterielle und schimmelresistente Varianten, verhindern die Bildung von Mikroorganismen
Geeignet für Fußbodenheizung, da wenig Staub aufgewirbelt wird

Einsatzbereiche

Wohnräume und Schlafzimmer, für eine allergikerfreundliche Umgebung
Kinderzimmer und Schulen, um die Belastung durch Allergene zu reduzieren
Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheime, für hygienische Bedingungen
Hotels und Büros, um ein angenehmes Raumklima für Allergiker zu schaffen
Feuchträume, da schimmelresistente Böden das Allergierisiko minimieren

Geeignete Bodenbeläge für Allergiker

Vinylboden & Designboden – Glatt, pflegeleicht, frei von Teppichfasern
Fliesen & Naturstein – Keine Staubansammlung, besonders hygienisch
Versiegeltes Parkett – Holz mit geschlossener Oberfläche, leicht zu reinigen
Linoleum – Natürlicher, antistatischer Boden, der Staub weniger anzieht
Kautschukboden – Hygienisch, fugenlos und antistatisch

Bodenbeläge, die Allergiker meiden sollten

Hochflorige Teppiche, da sie Staub und Milben speichern
Unversiegeltes Parkett, da sich Staub in den Fugen festsetzen kann
Billige Laminatböden mit hoher VOC-Emission, da sie die Luftqualität verschlechtern können
Textile Bodenbeläge mit synthetischen Fasern, die allergene Stoffe anziehen können

Besondere Merkmale

Antistatische Beschichtung, verhindert Staubanziehung
Umweltfreundliche und zertifizierte Produkte, mit Siegeln wie Blauer Engel oder Emicode EC1+
Schimmelresistente Varianten, verhindern Sporenbildung in Feuchträumen
Fugenlose Bodenlösungen, minimieren Staubablagerungen
Hypoallergene Materialien, frei von Schadstoffen und Weichmachern

Allergikerböden tragen erheblich zur Verbesserung der Raumluftqualität und Gesundheit bei. Die richtige Wahl eines pflegeleichten, emissionsarmen und hygienischen Bodenbelags hilft, allergische Reaktionen zu minimieren und ein angenehmes Wohnklima zu schaffen.