Ausgleichsestrich

Der Ausgleichsestrich ist eine spezielle Estrichschicht, die dazu dient, Unebenheiten im Untergrund auszugleichen und eine glatte, tragfähige Basis für die Bodenverlegung zu schaffen. Er wird eingesetzt, wenn der vorhandene Boden nicht eben genug ist, um Beläge wie Parkett, Vinyl, Teppich oder Fliesen sauber und dauerhaft zu verlegen.

Eigenschaften und Vorteile:

Ausgleich von Unebenheiten – sorgt für eine plane Fläche
Erhöhung der Tragfähigkeit – stabilisiert den Untergrund
Verbesserung der Schalldämmung – je nach Material und Aufbau
Optimierung der Wärmedämmung – insbesondere in Verbindung mit Fußbodenheizungen

Ein fachgerechter Einbau von Ausgleichsestrich ist essenziell, um spätere Risse, Hohlstellen oder ein ungleichmäßiges Verlegebild des Bodenbelags zu vermeiden.

Erfahren Sie hier mehr über verschiedene Estricharten.