Bahnenware

Der Begriff Bahnenware bezeichnet Bodenbeläge, die auf Rollen geliefert werden und als durchgehende Bahnen verlegt werden. Typische Materialien sind Teppich, PVC, Linoleum und Kautschukbeläge.

Eigenschaften und Vorteile:

– Fugenlose Optik – ideal für ein einheitliches Erscheinungsbild
Schnelle Verlegung – besonders in großen Räumen effizient
Hohe Strapazierfähigkeit – je nach Material für stark frequentierte Bereiche geeignet
Vielfältige Designs und Materialien – von textilem Teppich bis zu elastischen Belägen

Typische Bahnenware im Bodenleger-Handwerk:

PVC-Belag – pflegeleicht, robust, wasserfest
Linoleum – nachhaltiger Naturbelag mit hoher Strapazierfähigkeit
Teppichboden – komfortabel, trittschalldämmend, wärmeisolierend
Kautschukbelag – extrem widerstandsfähig, ideal für Industrie und Gesundheitswesen

Verlegung von Bahnenware:

1. Untergrund vorbereiten – reinigen, ausgleichen, grundieren
2. Zuschneiden – passgenau für den Raum
3. Kleber auftragen (je nach Belagsart)
4. Bahnen einlegen und mit der Andrückrolle fixieren
5. Nähte verschweißen oder verkleben, um eine langlebige Verbindung zu gewährleisten

    Bahnenware ist eine bewährte Lösung für große Flächen, da sie eine gleichmäßige Optik bietet und je nach Material besonders pflegeleicht und widerstandsfähig ist.