Bodenfräse

Eine Bodenfräse ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur mechanischen Bearbeitung von Untergründen, insbesondere bei Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten. Sie wird eingesetzt, um alte Bodenbeläge, Kleberreste, Beschichtungen oder Unebenheiten effektiv zu entfernen und den Untergrund optimal für die Neuverlegung vorzubereiten.

Einsatzbereiche der Bodenfräse:

– Entfernung von Kleber-, Spachtel- oder Estrichresten
Abtragen von alten Beschichtungen (z. B. Farben, Harze, Estrichoberflächen)
Aufrauen von Beton- oder Estrichböden für bessere Haftung
Höhenunterschiede und Unebenheiten ausgleichen

Funktionsweise:

Die Fräse arbeitet mit rotierenden Werkzeugen, die den Bodenbelag schichtweise abtragen. Die Intensität kann je nach Gerät und Fräskopf angepasst werden. Moderne Maschinen verfügen über eine Absaugvorrichtung, um Staub und Schmutz zu minimieren.

Ein professioneller Einsatz der Bodenfräse sorgt für einen sauberen, ebenen Untergrund, der eine optimale Basis für die neue Bodenverlegung bildet.