Fliesen sind harte, langlebige Bodenbeläge aus keramischen oder mineralischen Materialien, die sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnen. Sie sind in verschiedenen Formaten, Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich und sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet.
Eigenschaften und Vorteile:
– Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Kratzer und Feuchtigkeit
– Pflegeleicht und hygienisch, ideal für stark beanspruchte Bereiche
– Wasser- und hitzebeständig, daher auch für Feuchträume und Fußbodenheizungen geeignet
– Erhältlich in vielen Designs, von Natursteinoptik bis modernen Mustern
– Lange Lebensdauer, da sehr robust und beständig
Arten von Fliesen:
– Keramikfliesen – langlebig, pflegeleicht, in verschiedenen Designs erhältlich
– Feinsteinzeug – besonders hart und widerstandsfähig, für Innen- und Außenbereiche
– Steinzeugfliesen – dicker und strapazierfähig, oft für Gewerbe- und Industrieböden
– Natursteinfliesen (z. B. Marmor, Granit, Schiefer) – hochwertig, individuell, pflegeintensiver
Einsatzbereiche:
– Wohnräume – Küche, Flur, Wohnzimmer, Badezimmer
– Gewerbliche Räume – Büros, Hotels, Restaurants
– Feuchträume – Badezimmer, Sauna, Schwimmbäder
– Außenbereiche – Terrassen, Balkone, Gehwege
Verlegung:
1. Untergrund vorbereiten, sauber, trocken und tragfähig machen
2. Fliesenkleber auftragen und Fliesen passgenau verlegen
3. Fugen verfugen und versiegeln, um Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten
4. Fläche reinigen und aushärten lassen, bevor sie belastet wird
Fliesen sind eine robuste, pflegeleichte und vielseitige Bodenlösung, die für unterschiedlichste Einsatzbereiche geeignet ist.