Furnierparkett

Furnierparkett ist ein mehrschichtiger Bodenbelag mit einer dünnen Echtholzdeckschicht und einer stabilen Trägerplatte. Es kombiniert die natürliche Optik von Massivholz mit einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Bauweise.

Eigenschaften und Vorteile:

Echtholz-Optik bei geringem Materialeinsatz, ressourcenschonend
Preisgünstiger als Massiv- oder Mehrschichtparkett
Pflegeleicht und formstabil, da Trägerplatte Spannungen ausgleicht
Einfach zu verlegen, meist als Klick-System erhältlich
Geeignet für Fußbodenheizung, da dünne Schicht gute Wärmeleitung ermöglicht

Aufbau:

Deckschicht aus Echtholzfurnier, ca. 0,5–2 mm stark
Trägerplatte aus HDF oder Sperrholz, sorgt für Stabilität
Gegenzugschicht, verhindert Verformungen

Einsatzbereiche:

Wohnräume, wie Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flure
Gewerbliche Bereiche mit geringer Beanspruchung, z. B. Büros
Renovierungen, da geringe Aufbauhöhe ideal für Altbauten

Pflege und Haltbarkeit:

Nicht abschleifbar, da die Furnierschicht zu dünn ist
Regelmäßiges Staubsaugen und nebelfeuchtes Wischen, um Kratzer zu vermeiden
Möbelgleiter verwenden, um Druckstellen zu verhindern

Furnierparkett ist eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu Massiv- oder Mehrschichtparkett mit authentischer Holzoptik.