Eine Gelenkwalze ist ein handgeführtes oder motorisiertes Walzwerkzeug, das beim Bodenlegen zur Verdichtung von Bodenbelägen, Klebstoffen oder Spachtelmassen eingesetzt wird. Dank ihres beweglichen Gelenks passt sie sich Unebenheiten an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
Eigenschaften und Vorteile:
– Gleichmäßige Verdichtung, verbessert die Haftung von Belägen und Klebstoffen
– Flexibles Gelenk, passt sich Bodenunebenheiten an
– Erhältlich in verschiedenen Größen und Gewichten, je nach Anwendung
– Erhöht die Haltbarkeit des Bodenbelags durch optimalen Anpressdruck
Einsatzbereiche:
– Verlegung von elastischen Bodenbelägen (Vinyl, PVC, Linoleum), um Luftblasen zu vermeiden
– Fixierung von Teppichböden, um eine feste Verbindung zum Untergrund herzustellen
– Verdichtung von Spachtelmassen oder Klebeschichten, für eine ebene Oberfläche
– Arbeiten mit Bodenplatten, z. B. bei Sportböden oder speziellen Industrieböden
Anwendung:
1. Bodenbelag oder Kleber aufbringen, gemäß Herstellerangaben
2. Gelenkwalze mit gleichmäßigem Druck über die Fläche führen
3. Mehrmals in verschiedene Richtungen walzen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden
4. Ergebnis kontrollieren, um eine feste und blasenfreie Verbindung sicherzustellen
Eine Gelenkwalze ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Bodenverlegung, da sie für eine optimale Haftung und langlebige Bodenbeläge sorgt.