Haftgrund

Haftgrund ist eine spezielle Grundierung, die auf glatten, dichten oder schwach saugenden Untergründen eingesetzt wird, um die Haftung von Spachtelmassen, Klebstoffen oder Bodenbelägen zu verbessern. Er sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Untergrund und darauf folgenden Materialien.

Eigenschaften und Vorteile:

Verbessert die Haftung auf glatten oder schwierigen Untergründen
Reduziert das Risiko von Ablösungen oder Haftungsproblemen
Sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche, erleichtert die Verarbeitung
Verhindert zu schnelles Austrocknen von Spachtelmassen oder Klebern
Geeignet für verschiedene Materialien, wie Beton, Fliesen oder Estrich

Einsatzbereiche:

Fliesen– oder Altbeläge, um neue Schichten sicher zu fixieren
Dichte Estriche und Betonflächen, zur besseren Anhaftung von Spachtel- oder Klebemassen
Metall- und Kunststoffuntergründe, in speziellen Bodenaufbauten
Sanierungs- und Renovierungsprojekte, um alte Untergründe nutzbar zu machen

Arten von Haftgrund:

Haftgrund für nicht saugende Untergründe – ideal für Fliesen oder Metallflächen
Tiefengrund – dringt in saugende Untergründe ein und reduziert Saugfähigkeit
Sperrgrund – blockiert Feuchtigkeit oder durchschlagende Verfärbungen
Quarzgrund – enthält feine Quarzsandpartikel für bessere mechanische Haftung
Epoxid- oder PU-Haftgrund – für hoch belastete und wassergefährdete Bereiche

Haftgrund ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für eine stabile und langlebige Bodenverlegung, insbesondere auf anspruchsvollen Untergründen.