Hartstoffestrich ist eine besonders widerstandsfähige Estrichvariante, die durch die Zugabe von Hartstoffen wie Quarz, Korund oder Metallzuschlägen verstärkt wird. Er wird in stark beanspruchten Bereichen eingesetzt, um Abriebfestigkeit und Druckbelastbarkeit zu erhöhen.
Eigenschaften und Vorteile:
– Extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, Druck und mechanische Belastungen
– Lange Lebensdauer, ideal für stark frequentierte Bereiche
– Hohe Tragfähigkeit, auch für industrielle Nutzung geeignet
– Beständig gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit, je nach Zusammensetzung
– Kann als Nutzestrich verwendet werden, ohne zusätzlichen Belag
Einsatzbereiche:
– Industrieböden und Werkstätten, für hohe mechanische Beanspruchung
– Lager- und Produktionshallen, mit Stapler- und Maschinenverkehr
– Garagen und Parkhäuser, durch hohe Abriebfestigkeit
– Gewerbliche und öffentliche Gebäude, wo langlebige Bodenlösungen erforderlich sind
Arten von Hartstoffestrich:
– Quarz-Hartstoffestrich – für normale bis hohe Beanspruchung
– Korund-Hartstoffestrich – extrem abriebfest, ideal für Schwerlastbereiche
– Metall-Hartstoffestrich – besonders belastbar, für industrielle Anwendungen
– Polymervergüteter Hartstoffestrich – verbessert Rissfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit
Hartstoffestrich ist eine hochfeste, langlebige und belastbare Lösung für anspruchsvolle Bodenbereiche in Industrie und Gewerbe.