Holzpflaster

Holzpflaster ist ein robuster Bodenbelag aus massiven Holzklötzen, die hochkant oder als Hirnholz verlegt werden. Es überzeugt durch seine extreme Widerstandsfähigkeit und seine einzigartige, natürliche Optik.

Eigenschaften und Vorteile:

Extrem strapazierfähig, ideal für hohe mechanische Belastungen
Langlebig und mehrfach abschleifbar, kann über Jahrzehnte genutzt werden
Schalldämmend und vibrationsabsorbierend, reduziert Lärm und Erschütterungen
Natürliche Holzmaserung, verleiht Räumen einen warmen, individuellen Charakter
Geeignet für hohe Punktlasten, widersteht schweren Maschinen und Möbeln

Verlegearten:

Reihenverband – klassische Verlegung mit gleichmäßiger Optik
Würfelmuster – versetzt verlegte Klötze für eine dynamische Gestaltung
Mosaikverband – kleinteilige Anordnung für filigrane Muster
Hirnholz-Verlegung – sichtbare Jahresringe für eine besonders markante Struktur

Typische Holzarten:

Eiche – extrem hart, widerstandsfähig gegen Abnutzung
Buche – elastisch und belastbar, aber feuchtigkeitsempfindlicher
Lärche – robust mit warmer, rötlicher Farbgebung
Esche – hohe Festigkeit mit markanter Maserung

Einsatzbereiche:

Industriehallen und Werkstätten, widersteht schweren Lasten und Maschinen
Gewerberäume und Ladenflächen, langlebig und optisch ansprechend
Wohnbereiche mit rustikalem Charme, ideal für Loft- oder Landhausstil
Historische Gebäude und Museen, authentischer Boden mit langer Tradition

Oberflächenbehandlungen:

Geölt, betont die Maserung und sorgt für eine atmungsaktive Oberfläche
Gestrahlt, hebt die Struktur hervor und macht den Boden rutschfester
Lackiert, schützt vor Schmutz und erleichtert die Pflege
Gebürstet, für eine rustikale und natürliche Haptik

Holzpflaster vereint extreme Widerstandsfähigkeit mit einzigartiger Ästhetik und ist eine nachhaltige Wahl für stark beanspruchte Böden.