Industrieböden

Industrieböden sind speziell entwickelte Bodenbeläge, die hohen mechanischen, chemischen oder thermischen Belastungen standhalten. Sie kommen in Produktionshallen, Lagerflächen und Gewerbebauten zum Einsatz und müssen je nach Anforderung belastbar, rutschfest und pflegeleicht sein.

Eigenschaften und Vorteile:

Hohe Belastbarkeit, widersteht Maschinenverkehr, Gabelstaplern und schweren Lasten
Abriebfest und langlebig, hält intensiver Nutzung stand
Chemikalien- und ölbeständig, ideal für Werkstätten und Produktionsbereiche
Rutschhemmend, sorgt für Sicherheit in Arbeitsumgebungen
Pflegeleicht und hygienisch, einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegen Verschmutzungen

Arten von Industrieböden:

Hartstoffestrich – extrem widerstandsfähig gegen Abrieb und Druck
Beschichtete Betonböden – mit Epoxidharz oder PU-Beschichtung für chemische Beständigkeit
Kunstharzböden – fugenlos, chemikalienresistent und hygienisch
Gummiböden – elastisch, stoßdämpfend und rutschfest
PVC-Industrieböden – strapazierfähig und schnell verlegbar

Einsatzbereiche:

Produktions- und Fertigungshallen, für höchste mechanische Belastungen
Lagerhäuser und Logistikzentren, für Staplerverkehr und Schwerlastregale
Werkstätten und Autohäuser, öl- und chemikalienbeständig
Lebensmittel- und Pharmaindustrie, hygienisch und leicht zu reinigen
Parkhäuser und Tiefgaragen, widerstandsfähig gegen Streusalz und Temperaturschwankungen

Anforderungen an Industrieböden:

Druck- und Abriebfestigkeit, um hohe mechanische Belastungen zu tragen
Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien, um langfristige Schäden zu vermeiden
Sicherheitsstandards, wie Rutschhemmung oder ableitfähige Eigenschaften
Fugenlose Oberflächen, um Schmutzansammlungen zu verhindern

Industrieböden bieten eine langlebige, sichere und belastbare Lösung für anspruchsvolle Gewerbe- und Produktionsbereiche.