Kautschukboden ist ein elastischer und widerstandsfähiger Bodenbelag aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk. Er zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit aus und wird sowohl in gewerblichen als auch privaten Bereichen eingesetzt.
Eigenschaften und Vorteile:
– Hohe Strapazierfähigkeit, widersteht starker mechanischer Belastung
– Elastisch und gelenkschonend, bietet hohen Laufkomfort
– Rutschfest, auch bei Nässe, sorgt für erhöhte Sicherheit
– Widerstandsfähig gegen Chemikalien und Öle, ideal für industrielle Nutzung
– Pflegeleicht und hygienisch, resistent gegen Schmutz und Feuchtigkeit
– Fugenlose Verlegung möglich, reduziert Schmutzansammlungen und erleichtert Reinigung
Einsatzbereiche:
– Gewerbe- und Industrieböden, z. B. in Werkstätten, Produktionshallen und Lagerflächen
– Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, wegen der hygienischen und rutschfesten Oberfläche
– Sport- und Fitnessräume, da stoßdämpfend und gelenkschonend
– Schulen und öffentliche Gebäude, für langlebige und pflegeleichte Bodenlösungen
– Wohnbereiche, insbesondere für Allergiker oder umweltbewusste Haushalte
Arten von Kautschukböden:
– Bahnenware oder Fliesen, für individuelle Verlegemöglichkeiten
– Glatt oder strukturiert, je nach optischen und funktionalen Anforderungen
– Mit Noppenstruktur, für besseren Halt und rutschhemmende Eigenschaften
– Recycling-Kautschukböden, umweltfreundlich und ressourcenschonend
Besondere Eigenschaften:
– Hohe Brandschutzklasse, oft schwer entflammbar
– Antistatisch oder elektrisch leitfähig, für spezielle industrielle Anwendungen
– Schalldämmend, reduziert Trittschall und verbessert die Raumakustik
– Wärmeisolierend, sorgt für angenehmes Raumklima
Kautschukboden ist eine vielseitige, langlebige und nachhaltige Bodenlösung, die sich durch hohe Funktionalität und moderne Optik auszeichnet.