Laminat ist ein beliebter Bodenbelag, der durch seine robuste Oberfläche, einfache Verlegung und vielseitigen Designs überzeugt. Er besteht aus mehreren Schichten, darunter eine hochdichte Trägerplatte (HDF) und eine Dekorschicht, die verschiedene Holz-, Stein- oder kreative Muster nachbildet.
Eigenschaften und Vorteile:
– Strapazierfähig und kratzfest, dank robuster Deckschicht
– Pflegeleicht, unempfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit
– Einfache Verlegung, oft mit Klicksystem für schwimmende Montage
– Vielfältige Optiken, von Holz- bis Stein- und Fliesenimitaten
– Kostengünstiger als Echtholzböden, bietet dennoch eine hochwertige Optik
Einsatzbereiche:
– Wohnräume, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flure
– Büros und Gewerbeflächen, je nach Nutzungsklasse für mittlere bis hohe Belastung
– Renovierungsprojekte, da Laminat oft auf alten Böden verlegt werden kann
– Mietwohnungen, da es bei schwimmender Verlegung rückstandslos entfernt werden kann
Aufbau von Laminat:
– Deckschicht (Overlay) – schützt vor Kratzern und Abnutzung
– Dekorschicht – bestimmt das Design (Holz-, Stein-, Betonoptik)
– Trägerplatte (HDF oder MDF) – sorgt für Stabilität und Formbeständigkeit
– Gegenzugschicht – verhindert Verformungen und sorgt für eine ebene Lage
Verlegearten:
– Klicksystem, einfach ohne Kleber verlegbar
– Klebemontage, für dauerhafte Fixierung bei starker Beanspruchung
– Mit integrierter Trittschalldämmung, reduziert Geräusche und verbessert den Gehkomfort
Besondere Merkmale:
– Nutzungsklassen (NK), von 21 (geringe Beanspruchung) bis 33 (hohe Beanspruchung)
– Feuchtraumgeeignete Varianten, mit zusätzlichem Quellschutz für Bad oder Küche
– Antistatische Oberflächen, reduzieren Staubanziehung und sind ideal für Allergiker
– UV-beständig, bleicht bei Sonneneinstrahlung nicht aus
Laminat ist eine pflegeleichte, strapazierfähige und vielseitige Bodenlösung, die eine hochwertige Optik mit einfacher Handhabung kombiniert.