Linoleum

Linoleum ist ein nachhaltiger Bodenbelag aus natürlichen Rohstoffen, der sich durch Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und eine umweltfreundliche Herstellung auszeichnet. Es wird häufig in Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden und Gewerbeflächen eingesetzt.

Eigenschaften und Vorteile:

Umweltfreundlich und biologisch abbaubar, besteht aus Leinöl, Kork- oder Holzmehl, Jutegewebe und Naturharzen
Strapazierfähig und langlebig, widersteht hoher Beanspruchung
Pflegeleicht und hygienisch, unempfindlich gegen Schmutz und leicht zu reinigen
Antibakterielle und antistatische Wirkung, ideal für Allergiker und Gesundheitsbereiche
Fußwarm und elastisch, sorgt für angenehmen Gehkomfort

Einsatzbereiche:

Wohnräume, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flure
Öffentliche Gebäude, z. B. Schulen, Krankenhäuser und Kindergärten
Gewerbliche Flächen, wie Büros oder Einzelhandelsgeschäfte
Sport- und Fitnessräume, durch elastische, rutschfeste Oberfläche

Arten von Linoleum:

Bahnenware, für eine fugenarme, durchgehende Fläche
Linoleumfliesen oder -Planken, für eine flexiblere Verlegung
Akustik-Linoleum, mit zusätzlicher Trittschalldämmung
Ableitfähiges Linoleum, für Bereiche mit elektrostatischen Anforderungen

Besondere Merkmale:

Lichtecht, bleicht nicht schnell aus
Beständig gegen Chemikalien, ideal für medizinische Einrichtungen
Rutschhemmend, für mehr Sicherheit in stark frequentierten Bereichen
Verschiedene Farben und Muster, von klassischen Unifarben bis zu modernen Designs

Verlegeoptionen:

Verklebung, für eine dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund
Schwimmende Verlegung, bei speziellen Klick- oder Plankenvarianten
Nahtverschweißung, um hygienische und wasserdichte Oberflächen zu schaffen

Linoleum ist eine nachhaltige, strapazierfähige und vielseitige Bodenlösung, die Funktionalität mit natürlicher Ästhetik verbindet.