Der Radiant-Panel-Test ist ein standardisiertes Prüfverfahren zur Bestimmung des Brandverhaltens von Bodenbelägen. Dabei wird untersucht, wie ein Bodenbelag auf Wärmestrahlung reagiert und in welchem Maße er zur Brandausbreitung beiträgt. Dieses Verfahren ist insbesondere für die Sicherheit in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden von Bedeutung.
Eigenschaften und Vorteile:
– Bewertung der Brandbeständigkeit: Der Test ermittelt die Fähigkeit eines Bodenbelags, einer definierten Wärmestrahlung standzuhalten, ohne zu entzünden.
– Klassifizierung nach Brandverhalten: Die Ergebnisse des Tests ermöglichen die Einteilung von Bodenbelägen in verschiedene Brandklassen gemäß DIN EN 13501-1.
– Sicherheitsrelevante Entscheidungsgrundlage: Planer und Architekten können anhand der Testergebnisse geeignete Materialien für spezifische Anwendungen auswählen.
Durchführung des Tests:
– Probenvorbereitung: Eine Bodenbelagsprobe wird horizontal in einem Testgerät positioniert.
– Wärmeeinwirkung: Ein gasbefeuertes Strahlungspanel erzeugt eine Wärmestrahlung, die auf die Probe einwirkt. Die Wärmestrahlung variiert entlang der Probenlänge von maximal 10,9 kW/m² bis minimal 1,1 kW/m².
– Zündung: Ein Pilotbrenner initiiert die Entzündung am Ende mit der höchsten Wärmestrahlung.
– Beobachtung: Es wird gemessen, wie weit sich die Flammen entlang der Probe ausbreiten und bei welcher Wärmestromdichte die Flammen erlöschen. Diese kritische Wärmestromdichte wird als “Critical Radiant Flux” (CRF) bezeichnet.
Normen und Standards:
– DIN EN 9239-1: “Bestimmung des Brennverhaltens von Bodenbelägen bei Beanspruchung durch einen strahlenden Wärmefluss”
– ASTM E648: “Standard Test Method for Critical Radiant Flux of Floor-Covering Systems Using a Radiant Heat Energy Source”
– ISO 9239-1: Internationaler Standard für die Prüfung des Brandverhaltens von Bodenbelägen
Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet, dass Bodenbeläge den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und in verschiedenen Anwendungsbereichen sicher eingesetzt werden können.
Der Radiant-Panel-Test ist somit ein unverzichtbares Instrument zur Bewertung der Brandsicherheit von Bodenbelägen und trägt maßgeblich zur Auswahl geeigneter Materialien für unterschiedliche Einsatzbereiche bei.