Reparaturwachs

Reparaturwachs ist ein spezielles Material zur Ausbesserung von Kratzern, Dellen oder kleinen Beschädigungen an Bodenbelägen wie Parkett, Laminat und Vinyl. Es wird in fester oder schmelzbarer Form angeboten und sorgt für eine optisch ansprechende und langlebige Reparatur.

Eigenschaften und Vorteile:

Einfache Anwendung, besonders bei kleineren Schäden

Füllt Kratzer und Dellen zuverlässig auf, ohne komplette Renovierung erforderlich zu machen

Erhält die Optik des Bodens, durch farblich angepasste Wachsmischungen

Schnell aushärtend und belastbar, für dauerhafte Reparaturen

Geeignet für verschiedene Bodenbeläge, wie Holz, Laminat, Vinyl oder Linoleum

Typische Einsatzbereiche:

Parkett- und Holzböden, um Kratzer oder Druckstellen auszubessern

Laminatböden, für Kanten- und Oberflächenschäden

Vinyl- und Designböden, um leichte Schäden farblich anzupassen

Türen, Möbel und Treppenstufen, ebenfalls reparierbar mit Wachs

Arten von Reparaturwachs:

Hartwachs, besonders widerstandsfähig und hitzebeständig

Weichwachs, leicht verformbar, für kleinere Kratzer und Druckstellen

Schmelzwachs, wird erhitzt und in tiefere Schäden eingearbeitet

Farblich mischbares Wachs, für exakte Anpassung an den Bodenbelag

Anwendung und Verarbeitung:

1. Schadstelle reinigen, um Staub und Fett zu entfernen

2. Passenden Wachston wählen oder mischen, für eine optimale Farbanpassung

3. Weiches Wachs direkt einarbeiten, oder hartes Wachs mit einem Schmelzgerät erhitzen

4. Überschüssiges Material entfernen, mit einem Kunststoffspatel oder Schleifvlies

5. Oberfläche polieren und versiegeln, für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild

Besondere Merkmale:

Hitzebeständige Varianten erhältlich, für Bereiche mit direkter Sonneneinstrahlung

Wasserabweisend, schützt vor Feuchtigkeitseinwirkung

Schnelle Reparaturmöglichkeit, ohne großen Zeitaufwand

– Erhält Struktur und Farbgebung des Bodens, für nahezu unsichtbare Reparaturen

Reparaturwachs ist eine effektive und einfache Lösung, um kleinere Schäden an Bodenbelägen schnell und dauerhaft zu beheben, ohne eine aufwendige Renovierung durchführen zu müssen.