Schwingboden

Ein Schwingboden ist ein speziell konstruierter Bodenaufbau, der durch seine federnde Struktur eine gelenkschonende und stoßdämpfende Wirkung bietet. Er wird hauptsächlich in Sporthallen, Tanzstudios und Veranstaltungsräumen eingesetzt, um eine optimale Balance zwischen Stabilität, Elastizität und Sicherheit zu gewährleisten.

Eigenschaften und Vorteile:

Stoßdämpfend, reduziert Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule

Gleichmäßige Federung, verbessert Bewegungsabläufe und Sprungkraft

Schützt vor Verletzungen, minimiert die Aufprallkraft bei Stürzen

Reduziert Trittschall, verbessert die Akustik in großen Räumen

Langlebig und wartungsarm, durch hochwertige Materialien und Konstruktionen

Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche:

Sporthallen und Fitnessstudios, für gelenkschonende Sportböden

Tanz- und Ballettstudios, für federnde und rutschhemmende Böden

Mehrzweckhallen und Veranstaltungsräume, für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

Schulen und Kindergärten, um Sturzgefahr zu minimieren

Physiotherapiepraxen, für Bewegungs- und Rehabilitationsbereiche

Arten von Schwingböden:

Flächenelastische Schwingböden, federn über die gesamte Fläche gleichmäßig

Punktelastische Schwingböden, reagieren nur an der direkten Belastungsstelle

Mischelastische Böden, kombinieren flächen- und punktelastische Eigenschaften

Kombielastische Böden, mit zusätzlicher Dämpfung für erhöhte Belastbarkeit

Aufbau und Konstruktion:

Elastische Tragschicht, meist aus Federholz oder elastischen Schaumstoffen

Stoßabsorbierende Unterlage, zur Dämpfung von Sprüngen und Bewegungen

Deckschicht aus Holz, Vinyl oder Sportbelägen, für optimale Spiel- und Sporteigenschaften

Fugenfreie oder verschweißte Verlegung, für erhöhte Sicherheit und Langlebigkeit

Besondere Merkmale:

Anpassbar an unterschiedliche Sportarten, durch variable Federungssysteme

Rutschhemmende Oberflächen, für mehr Sicherheit bei schnellen Bewegungen

Reduzierte Ermüdung bei längerer Nutzung, durch gelenkschonende Eigenschaften

Geeignet für Fußbodenheizung, bei speziellen Varianten mit Wärmeleitfähigkeit

Pflegeleicht und hygienisch, durch versiegelte und schmutzabweisende Oberflächen

Ein Schwingboden ist die ideale Lösung für sportliche, tänzerische und gesundheitliche Anwendungen, bei denen gelenkschonende und dynamische Bodenstrukturen gefragt sind.