Zementfließestrich ist eine spezielle Variante des Zementestrichs, die sich durch eine selbstnivellierende Konsistenz auszeichnet. Er wird flüssig eingebracht und verteilt sich nahezu von selbst, wodurch eine besonders ebene Oberfläche entsteht. Dadurch eignet er sich ideal für große Flächen und Fußbodenheizungen, da er Hohlräume lückenlos umschließt und eine optimale Wärmeleitfähigkeit gewährleistet.
Eigenschaften und Vorteile:
– Selbstnivellierend, sorgt für eine besonders glatte und ebene Oberfläche
– Schnelle und einfache Verarbeitung, da keine manuelle Verdichtung nötig ist
– Hohe Druckfestigkeit, für Wohn- und Gewerbebereiche geeignet
– Optimale Wärmeleitfähigkeit, ideal für Fußbodenheizungen
– Geringer Wasserbedarf, reduziert Schwindrisse beim Trocknen
Einsatzbereiche:
– Wohn- und Gewerberäume, für ebene und belastbare Bodenaufbauten
– Fußbodenheizungssysteme, da der Estrich sich um die Heizrohre legt und Wärme gut leitet
– Großflächige Anwendungen, wegen der schnellen und einfachen Verarbeitung
– Industrieböden, wenn hohe Druck- und Abriebfestigkeit gefordert ist
– Sanierungsprojekte, da Zementfließestrich auch in dünnen Schichten aufgebracht werden kann
Verarbeitung und Verlegung:
1. Untergrund vorbereiten, reinigen und ggf. Grundierung auftragen
2. Randdämmstreifen anbringen, um Spannungen und Risse zu vermeiden
3. Fließestrich mischen und einbringen, direkt auf die Fläche gießen
4. Entlüften mit einer Stachelwalze, um Lufteinschlüsse zu vermeiden
5. Trocknen lassen, bevor weitere Schichten oder Bodenbeläge aufgebracht werden
Trocknungszeit und Belegreife:
– Standard-Zementfließestrich: 2–4 Wochen, je nach Umgebung und Schichtdicke
– Schnellzementfließestrich: Nach 24–72 Stunden belegreif
– Feuchtemessung per CM-Methode empfohlen, bevor Bodenbeläge verlegt werden
Typische Fehler und deren Folgen:
– Unzureichende Randdämmung → Kann zu Rissen und Spannungsschäden führen
– Zu hohe Schichtdicke → Verlängert die Trocknungszeit erheblich
– Fehlende Entlüftung → Kann zu Lufteinschlüssen und ungleichmäßiger Oberfläche führen
– Zu frühe Belastung → Kann zu Rissbildung und einer instabilen Oberfläche führen
Besondere Merkmale:
– Perfekte Nivellierung, daher besonders gut für Bodenbeläge mit dünnen Aufbauhöhen geeignet
– Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, jedoch nicht wasserfest ohne zusätzliche Abdichtung
– Geeignet für Fußbodenheizungen, da eine gleichmäßige Wärmeverteilung erreicht wird
– Schnellere Verarbeitung als konventioneller Zementestrich, durch die fließende Verlegeweise
– In verschiedenen Festigkeitsklassen erhältlich, je nach Anforderung
Zementfließestrich ist eine moderne, selbstnivellierende Estrichlösung, die besonders für große Flächen, Fußbodenheizungen und Sanierungsprojekte geeignet ist. Seine einfache Verarbeitung, hohe Ebenheit und Widerstandsfähigkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl im Wohn- und Gewerbebau.